Gemeinsam an der Zukunft tüfteln: Auf der Zukunftstüftler treffen viele unterschiedlich Startups aufeinander.
Auf unserer Startup Safari liegen die Themen IoT, Digital Workplace, Manufacturing und Future Mobility im Fokus. In den Themenräumen werden zum Thema passende Startups platziert, die auf unserer Safari-Tour erkundet werden können. Nutze die Gelegenheit um Dein Startup auf unserer Safari zu präsentieren und um viele neue, interessante Kontakte zu knüpfen!
Wie wird sich die Mobilität in der Zukunft entwickeln und wie könnten Lösungen dazu aussehen?
Die Welt muss in Bewegung gehalten werden, dafür müssen die Emissionen aber auch drastisch reduziert werden. Dies ist nur eine Herausforderung der Thematik, bei der zukunftstorientierte Startups gefragt sind.
Wie können Startups die Prozesse der Unternehmen unterstützen?
Frischer Wind und neue Ideen sind hier gefragt. Jedes Unternehmen hat seine eigenen, individuellen und zeitaufwendigen Probleme, die es zu verbessern gilt. So individuell die Probleme sind, können auch die ausstellenden Startups sein.
Das „Internet der Dinge“ bietet viele Möglichkeiten zur Verbesserung des Alltags oder der Arbeistwelt. Vom automatischen Bestellen der Druckerpatronen bis hin zur Umweltbeobachtung, dem IoT sind fast keine Grenzen gesetzt und das Potenzial ist groß.
Digitalisierung spielt eine zunehmend wichtige Rolle am Arbeitsplatz. Wie lässt sich das Arbeitsalltag konstant verbessern? Welche Technologien können die Mitarbeiter bei bestimmten Prozessen unterstützen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich viele Startups und Unternehmen. Wenn Du auch zu dieser Gruppe gehörst, bist du hier genau richtig.
Die Bewerbung für die Themenräume erfolgt über ein Formular und muss bis zum 1. September 2019 erfolgen. Im Anschluss prüfen wir alle Bewerbungen und laden dann die Startups am 6. September 2019 zur Konferenz ein.
Für die Bewerbung brauchen wir folgende Informationen von Dir:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und wünschen Dir viel Erfolg!